Ich habe Sicherheit im Leben sukzessive gegen Leidenschaft im Job getauscht. Zunächst bis 2007 Polizeioffizier in verschiedenen leitenden Positionen der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Dann Wechsel vom sicheren Beamtenjob zur ASFINAG. Dort zunächst Leiter der Mautaufsicht und des Vertriebs, zuständig für Aufbau und Betreuung des Vertriebsnetzes (Tankstellen, Trafiken). Dann Geschäftsführer der ASFINAG Service GmbH mit einem breit gefächerten Aufgabenbereich und einem Team von 1500 Menschen. Zuständigkeit für Controlling, Verkehrsmanagement, Verkehrstechnik, Tunnelmanagement, Betriebstechnik, Liegenschaftsverwaltung und -verwertung, Raststationen, Fuhrparkmanagement, Verkehrsstatistik und -prognose, Baustellenkoordination, Ereignismanagement, Verkehrssicherheit. Krisenmanager für den Gesamtkonzern. Mit einem sicheren Gehalt bis zur Pension habe ich den Manager-Job nach 15 Jahren trotz laufendem Vertrag an den Nagel gehängt, um als selbständiger Unternehmens- und Vermögensberater meiner beruflichen Leidenschaft nachzugehen.
Im Laufe meiner 31 Berufsjahre als Polizeioffizier, als Krisenmanager und Geschäftsführer bei der ASFINAG habe ich mir umfängliches Wissen im Bereich Leadership, Unternehmensführung, Krisenmanagement, Kundenorientierung und Vertrieb erworben. Semantisches Wissen wurde durch er- und durchlebte Erfahrung in zahlreich begleiteten Transformations- und Entwicklungsprozessen von Menschen & Unternehmen zur Weisheit, die ich sinnstiftend Unternehmen und Menschen anbiete.
Die Kombination aus Polizeioffizier mit Einsatzerfahrung in Krisen- und Katastrophenlagen und als Geschäftsführer und Krisenmanager bei der ASFINAG ist einzigartig. Ich weiß, was es heißt in physischen und psychischen Ausnahmesituationen zu führen, zu managen. Ich bin kein Theoretiker, der von Krisenfestigkeit und Resilienz spricht, sondern ich bin Praktiker! In Verbindung mit meinem werteorientierten Ansatz von Führung und Leadership sorge ich für die Resilienz Ihres Unternehmens und des Managements!
Es ist zu wenig, nur die Kosten zu senken und die Einhaltung der Arbeitszeit zu kontrollieren. Entscheidend ist, dass eine Firma über den engen Horizont der Gewinnmaximierung hinausschaut und einen Sinn in ihrem Wirtschaften erkennt. Stabile Geschäftsbeziehungen und eine überlebensfähige Weltengemeinschaft sind untrennbar mit der Notwendigkeit von moralischen Werten in den wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen verbunden.
Viele Leader missbrauchen ihre Macht, indem sie andere klein machen und sich über sie stellen, indem sie andere kontrollieren und entwerten, um sich selbst aufzuwerten. Viele sehen die Dinge nicht wie sie sind, sondern durch die Brille ihrer verdrängten Bedürfnisse, ihrer Emotionen, ihrer Angst oder ihres Misstrauens. Jetzt geht es darum, ein neues Bewusstsein zu schaffen.
Die Transformation von Menschen und Unternehmen hat es mir angetan! Dazu gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen von IQONIC einen Beitrag zu leisten und Menschenleben, Unternehmen und letztlich die Welt zum Positiven zu verändern, das lässt mich jeden Morgen mit Begeisterung aufstehen!